Mit dem Traktor durch Nordeuropa. 17 Länder bereisten Barbara und Dieter Ochs auf ihrer Reise zum Nordkap und in den Süden Europas – und das mit einer Höchstgeschwindigkeit von 27 km/h. Weiterlesen
Archiv des Autors: Redaktion
Ablenkung vom Alltag in der Klinik
Schwungvoll hüpft Liam durch das Relax-Zimmer der Kinderstation im Klinikum Magdeburg, schnappt sich einen der Sitzsäcke und nimmt ebenso schwungvoll Platz. Die anfängliche Schüchternheit verfliegt schnell und Liam plaudert drauf los – ein typischer aufgeweckter, lebensfroher siebenjähriger Junge. Doch des Öfteren ist Liam zu aufgeweckt, hat Konzentrationsstörungen und bekommt Wutanfälle. Weiterlesen
Wieder ein Boxduell in der Getec-Arena
Es ist mittlerweile doch schon einige Zeit ins Land gegangen, seit im Box-Tempel Getec-Arena so richtig frenetische Faustkampf-Stimmung herrschte. Klammert man das enttäuschende WM-Schwergewichtsduell zwischen Ruslan Chagaev und SES-Mann Francesco Pianeta (Juli 2015) einmal aus, muss schon zweieinhalb Jahre zurückgeschaut werden. Weiterlesen
Ein Meister der Konzerttrompete
Ein Buch aus dem Mitteldeutschen Verlag erzählt über besondere Handwerker im Land, auch über den Magdeburger Blechblasinstrumentenbaumeister Michael Kozloff.
Als wir im Magdeburger Stadtteil Fermersleben eintreffen, geht ein leichter Regen nieder. Feine Tropfen perlen über die Schaufenster des Musikinstrumentengeschäfts von Michael Kozloff. In Richtung Westerhüsen fährt eilig eine Straßenbahn der Linie 2 vorüber. Weiterlesen
Weiterbildung 4.0 – Fit für die digitale Welt
Am Donnerstag, 29. September, von 14 bis 19 Uhr.
Jede Bewegung beginnt im Kopf. Manchmal genügt eine Anregung. Die bieten die Magdeburger Hochschuleinrichtungen am 29. September beim Deutschen Weiterbildungstag auf dem Campus am Universitätsplatz 2 (Campus Service Center). Weiterlesen
So gesehen: Mode. Was ist das? Kann ich das selber machen?
Ich gehöre zur Generation Y. Eines von vielen Dingen, die man uns nachsagt, ist unser Drang zur Selbstverwirklichung. Wir möchten individuell sein und kaufen doch alle in den gleichen hippen Geschäften. Nur um uns dann aus dem Internet Anleitungen zu suchen, wie wir unsere Kleidung individualisieren können. Weiterlesen