Zeitreise: Breiter Weg Nr. 34

Breiter Weg 35Angebot und Nachfrage: Begehrte Grundstücke bei den Magdeburgern waren schon seit Jahrhunderten die Parzellen mit innerstädtischer Lage. Besonders die Ladengeschäfte versprachen Rentabilität, da der Breite Weg als Prachtmeile der Elbestadt die Besucher mit seinen Cafés, Gaststätten und Warenangeboten zum Flanieren magisch anzog. Weiterlesen

Herzinfarkt: Notruf erst nach einer Stunde

Rüdiger_Christian_Braun-DullaeusSachsen-Anhalt steht bei Herzinfarkten an der Spitze im Ländervergleich. Am Uniklinikum werden Strategien zur Sensibilisierung des Infarkt-Risikos erarbeitet.

Von Tina Heinz

Starke Schmerzen im Bereich des Brustkorbs, die in Arme, Rücken, Schulterblätter oder Kiefer ausstrahlen können. Weiterlesen

Grenzwert Patient

patienttitelJeder, der erkrankt, erwartet umgehend Hilfe. Außerhalb eines Notfalls mahlen die Mühlen des Gesundheitsystems oft nicht so schnell. Das liegt aber nicht nur am System.

Die beste Krankheit taugt nichts. Die alte Volksweisheit drückt treffend aus, mit welchem Verständis man auf physische oder psychische Beeinträchtigungen schaut. Weiterlesen

Kahl&Krumm: Besuch von nebenan

kahl&krumm2Hin und wieder kommt es vor, dass sich Besucher auf der Tunnelbaustelle in Magdeburg umsehen. Erst vor wenigen Tagen war Edouard Philippe (s. Foto, im Vordergrund) zu Gast und informierte sich über den Ausbau des Eisenbahnknotens direkt vor Ort und im Infopunkt bei den Tunnelexperten Rudolf Kahl und Bernd Krumm. Wie? Sie kennen Herrn Philippe nicht? Weiterlesen

16 Jahre! Kulinarische Ausflüge ins Biederitzer Idyll

230616PG_Oberförsterei3Das Park- und Waldareal des Magdeburger Herrenkrugs verbreitet seine Idylle über die Stadtgrenze hinaus. Und genau an diese grüne Grenze schließt sich Biederitz an. In dessen Idylle kommt man gern, um die Füße vor die Tore Magdeburgs zu setzen und sich vielfach vom Gasthaus „Hotel Zur Alten Oberförstei“ einladen und kulinarisch verwöhnen zu lassen. Weiterlesen

22 Jahre! Deutsche Küche im historischen Gewölbe

HegelBiergartenDas kleine historische Gewölbe in Domnähe lädt ein mit gemütlichem Ambiente, angenehmem Klima und feiner deutscher Küche. Im „Hegel Bar/Restaurant“ grüßt sogar der alte Hegel höchstselbst von der Wand, sitzt am Schreibtisch und scheint über die Gäste zu sinnieren. An denen hätte der Philosoph seine Freude. Können sie hier doch in gemütlicher Atmosphäre die Zeit vergessen, entspannen, plauschen und sich wohlfühlen bei Speis und Getränk. Weiterlesen