Regelmäßig möchte ich in dieser Rubrik Filme oder Serien empfehlen, die Sie im Kino oder auf dem Bildschirm zuhause einmal anschauen sollten. Dabei möchte ich Ihren Blick auf eher Ungewöhnliches lenken.
Mein erster Tip ist ein sehr neuer Film und frisch auf DVD erschienen. „The Invitation – Die Einladung“ ist einer von diesen Filmen, von denen man nichts berichten kann, ohne zu viel zu verraten. Er spielt fast ausschließlich in einem Haus, wo eine Zusammenkunft von alten Freunden stattfindet, die sich schon lange nicht mehr gesehen haben. Weiterlesen
Archiv des Autors: Redaktion
Ines Bücherwelt
Geheimnisse und Lügen
Eine unheimliche Geschichte über den schleichenden Verlust von Identität, voller Geheimnisse und Lügen. Ein Roman irgendwo zwischen Alptraum und Thriller. Fesselnd, kraftvoll, mit sehr viel Witz erzählt. Das Abenteuer einer Frau, die allen Grund zur Flucht hat. Nach Casablanca fliegt sie, um zu vergessen, doch es wird eine Reise in die Zukunft.
Verdela Vida: „Des Tauchers leere Kleider“ (Aufbau Verlag 2016, ISBN 978-3-35103629-4)
Der Frühling ist ein Weihnachtsmärchen
Jetzt möchte man unter warmen Sonnenstrahlen und frischem Frühlingsgrün verweilen. Viele haben längst die Grillausrüstung ausgepackt oder die Wanderschuhe für Ausflüge in die Natur geschnürt. Da befremdet das Treiben der Hobbydarsteller von der Schaubühne Magdeburg. Weiterlesen
„… ich möchte nicht verbittert werden!“
Mit einem Rollendebüt beendet Kammersängerin Ute Bachmaier nach 34 Jahren ihre Karriere als Sängerin am Opernhaus.
Von Gisela Begrich
Premiere der Rossini-Oper „Der Barbier von Sevilla“ – Schlussapplaus: Jedes Mal, wenn ein Darsteller erscheint, schwillt der Beifall an, wenn er abtritt, flaut der Jubel ab. Jetzt nimmt er zu, Rosina, die Protagonistin der Oper? Nein, es ist Ute Bachmaier, die lediglich eine kleine Partie bestreitet. Das Publikum liebt sie, ihre Stimme, ihre Natürlichkeit, ihren Charme, auch noch nach 34 Jahren. Denn so lange steht Ute Bachmaier schon auf der Bühne der Landeshauptstadt, die damals 1982 noch eine Bezirkshauptstadt war. Weiterlesen
Salongeflüster: Street-Haircut-Festival
Von Wort-Coiffeur Lars Johansen
Manchmal denke ich, dass ich in der falschen Branche unterwegs bin. Vor ein paar Wochen haben 15.000 Menschen drei Euro Eintritt dafür bezahlt, um anderen dabei zuzuschauen, wie sie im Freien kochen. Das hast du in deinem Kleingarten jedes Wochenende umsonst. Gut, das nennt sich dann auch nicht Street-Food-Festival, sondern Grillabend. Weiterlesen
Boogie Woogie am Piano
Axel Zwingenberger solo bei Kunst Kultur Karstadt
Singen tut er niemals, er spielt ausschließlich Klavier, aber wie! Dem Zauber seiner Musik kann man sich kaum entziehen, wenn er kräftig in die Tasten langt und die Bässe des Flügels zum Schwingen bringt, wenn die rechte Hand über den Diskant trillert und perlt. Axel Zwingenberger ist ein Garant für großartigen, rollenden Boogie Woogie ebenso wie einfühlsamen, berührenden Blues: Sein kraftvoller, zugleich gefühlvoll-sanfter Anschlag begeistert Klavierliebhaber weltweit. Weiterlesen