Teamspieler für alle Interessen

behindertentag_2015

Peter Fechner, FCM-Präsident, Rita Fenske, Sparkasse Magdeburg, Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper, Gerald Altmann, FCM-Behindertenbeauftragter, Innenminister Holger Stahlknecht (v.l.n.r.).

Gerald Altmann ist 52. Ich sah ihn das erste Mal an einem Januartag. Er war früh da am Stand des 1. FC Magdeburg anlässlich der „Meile der Demokratie“, natürlich mit blau-weißem Schal. Er saß in seinem Rollstuhl, war irgendwie der Mittelpunkt der blau-weißen Fußballfans, die Gesicht zeigten für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit in Magdeburg.

Weiterlesen

Kurzsichtig baut langfristig Barrieren

270515PG_Kuehne7Beim Bau eines Eigenheims sollte man mehr
als nur die finanziellen Aspekte einer Altersvorsorge bedenken.

Von Matthias Kühne

Ein eigenes Haus errichten, bleibt einer der begehrtesten Träume der Deutschen. Und während man sich das Eigenheim in Gedanken ausmalt, nehmen die schönsten Wünsche Gestalt an. Räume werden geplant und ausstaffiert.

Weiterlesen

Engagement für Lebenshilfe

Lebenshilfe2Menschen mit geistiger Behinderung brauchen besondere Aufmerksamkeit und Fürsorge, damit sie in Würde mitten in der Gesellschaft stehen können. Vor 25 Jahren wurde in Magdeburg in Initiative zahlreicher Eltern der Verein Lebenshilfe Magdeburg gegründet.

Weiterlesen

Die Mauer im Kopf

derkopfDie größte Barriere im Leben ist der eigene Kopf. Die Tatsache ist leicht dahin gesagt und wird wohl selten abgestritten. Doch erst, wenn wir stolpern, werden die gedanklichen Hürden wirklich bemerkt. Es sind die unzähligen Einstellungen, Verhaltensweisen und die Grenzen unseres Wissens, die Mauern im Kopf errichten.

Weiterlesen