2. Magdeburger Symposium: Ein Blick über den Tellerrand

Symposium-Team_freiPolitikverdrossenheit? Nicht mit den Organisatoren des 2. Magdeburger Symposiums!

Von Tina Heinz

Krieg. Frieden. Europa. Unter diesem Motto findet das 2. Magdeburger Symposium vom 12. bis zum 14. Juni statt. Während sich die studentischen Organisatoren und ihre Gäste im vergangenen Jahr damit auseinandersetzten, wie man die Europäische Union verstehen und gestalten kann, stehen in diesem Jahr bedrückendere Themen auf dem Plan.

Weiterlesen

Dr. Wahid Nader – Dichter zwischen Orient und Okzident

wahid_naderAls ich Weihnachten 2014 in Schweden war, fragte ich mich, wo ich eigentlich zu Hause bin? Da standen gleichberechtigt zwei Städte vor meinem inneren Auge: Tartous am Mittelmeer und Magdeburg an der Elbe. In beiden dieser Städte habe ich die Hälfte meines Lebens verbracht. Ich sitze da, betrachte die Elbe, das fallende Laub im Herbst und es formt sich ein Gedicht in deutscher Sprache.

Weiterlesen

Ängste kontra Chancen

angst_spezialWas kommt mit den Flüchtlingsströmen auf uns zu? Angst wird von Angsthasen geschürt. Die Mutigen tun etwas.

Die Welt scheint aus den Fugen. Schreckensbilder vom Mittelmeer. Betroffenheit über das Leid Ertrinkender Menschen und Protest gegen die Abschottung gegen Flüchtlingsströme machen sich hierzulande Luft. Hilfe und Rettung wird gefordert und ist geboten.

Weiterlesen