Das kleine und das große Ich

ich_klein-grossDie drei Buchstaben i, c und h erzählen davon, dass ich bin. Über die Unfassbarkeit und Vielseitigkeit eines Ichs verraten sie nichts. Weiß ich, wer, wie und was ich bin oder wissen es die anderen? Eine Ich-Betrachtung.

Ich! Jeder hat es, jeder geht davon aus, dass es anderen um ihn herum auch haben. Wir verwenden dasselbe Wort für die Beschreibung eines Selbstbegreifens und wissen zugleich, dass doch jeder ein völlig anderes ist. Weiterlesen

Best of Helle und Manfred

hellepremierePremiere am 12. November in der Kaffeetasse.

Fleißig geprobt wird derzeit in Stadtfeld: Helga „Helle“ Spielberger und Manfred Herbst bereiten ihr neues Programm vor. „Da geht uns der Hut hoch“ heißt es, nach einem Titel von Claire Waldorff, die ebenso vertreten ist wie Friedrich Hollaender, Walter Kollo und Georg Kreisler, bei dessen Lied „Tauben vergiften im Park“ das Foto zu diesem Text entstand. Weiterlesen

In Krisenzeiten aufgefangen werden

031116pg_frodl3Prof. Dr. Thomas Frodl über das unterschätzte Leiden Depression.

Herr Prof. Dr. Frodl, wann spricht man von einer pathologischen Form der Depression? Prof. Dr. Thomas Frodl: eine Depression ist zunächst eine Erkrankung, die deutlich über das Maß einer schlechten Stimmung hinausgeht und mindestens länger als 14 Tage anhält. Weiterlesen

Gala der Magdeburger Sport-Heroen

stieglitzDer Box-EM-Kampf von Robert Stieglitz am 12. November in der Getec-Arena soll zum Treff der Asse von einst werden. Das hat es in der Geschichte des an Ereignissen weiß Gott nicht armen Magdeburger Sports so noch nicht gegeben: Erstmals sind alle Medaillengewinner Olympischer Spiele sowie Weltmeister und herausragende Fußballer der Elbestadt zu einer Gala geladen. Weiterlesen

Miroslav Nemec: Die Toten von der Falkneralm. Mein erster Fall.

11_10-11-16-nemec-die-toten-von-der-falkneralm_300dpiNemec soll bei einem „Mörderischen Wochenende“ aus einem Krimi von Henning Mankell lesen und über „Mord in Fiktion und Wirklichkeit“ diskutieren. Und so fährt er an einem Freitag im August in das Berghotel „Falkneralm“, zu dem nur eine einsame Seilbahn führt. Doch das Wochenende wird alles andere als nette Routine: Nicht nur kommt ein gewaltiger Gewittersturm auf, plötzlich kommen nacheinander auch drei Gäste zu Tode. Weiterlesen

Oder geht’s darum nicht?

Jetzt schlägt’s 13! Zum 13. Mal schlagen sich jedenfalls im Duett die Brüder Sebastian und Tobias Hengstmann verbal satirisch auf der Kabarettbühne. „Darum geht’s nicht“! Natürlich geht es darum, dass sich die beiden politischen Themen der Zeit nähern. Darum geht’s. „Darum geht’s nicht“ ist dennoch der Programmtitel. Weiterlesen