Lesetour zum Hörbuch

Fototermin mit dem Berliner Autor und Kolumnist, Herr MICHAEL NAST für die Redaktion FREUNDIN am 22. Juli 2015 zum Thema: 6 Motive zur Bebilderung seiner Kolumne in der FREUNDIN (Magazin u. Online)Michael Nast am 2. November im Alten Theater.

Was haben Sarah Jessica Parker und Johnny Depp mit dem deutschen Autoren Michael Nast zu tun? Sie lesen sein Buch! Sein Hörbuch. „Generation Beziehungsunfähig“ war bereits als „Lesebuch“ Spitzenreiter der Bestsellerlisten, jetzt gibt es die Erkenntnisse von Michael Nast auch zu hören. Weiterlesen

„Wind of Change“

kallnik3Bei Fußball-Drittligist 1. FC Magdeburg sind in diesen Tagen einige neue Töne zu hören. Plötzlich ist die Zweite Liga kein absolutes Tabu-Thema mehr. Von Rudi Bartlitz

Wer noch vor Jahresfrist im Gespräch mit der Chefetage des FCM das Wort Aufstieg auch nur vorsichtig in den Mund nahm, erntete, im günstigsten Fall, ein mildes, nachsichtiges Lächeln. Weiterlesen

Schwitzen für die Gesundheit

whirlpool_portcrilDie einen schwören auf die jährliche Grippeimpfung, andere setzen auf den regelmäßigen Saunagang, um das Immunsystem zu stärken, Herz und Kreislauf zu trainieren und um der Haut etwas Gutes zu tun. Passend zu dieser Jahreszeit können sich Besucher der Messe „Winterträume“ vom 29. bis zum 31. Oktober am Stand der Pool- & Freizeitwelt Koch informieren, wie sie Körper und Seele in Balance halten. Weiterlesen

Alltagsflucht mit Leinwandstars

deutling-2Magdeburg in den 1930er Jahren: Es war die große Zeit des Theaters, Varietés und der Lichtspielhäuser. Seit den 1920er Jahren entbrannte ein Kampf der Wanderkinos auf den Jahrmärkten mit den stehenden Kinos und neuentstehenden Lichtspielhäusern. Mit dem Tonfilm zog es abendlich immer mehr Magdeburger in die Kinos. Weiterlesen

Langsamer Leser: Luther-Jubel-Lähmung

schumannDas Ärgernis befindet sich seit Beginn des 14. Jahrhunderts in luftiger Höhe am unpassendsten Ort anlässlich des nahenden Luther-Jubiläums, nämlich der Wittenberger Stadtkirche, der Predigtkirche Luthers, wenn man den vom englischen Theologen Richard Harvey angeführten Protestlern glauben will, die eine Entfernung dieses Ärgernisses bis zum Reformationsjubiläum fordern. Weiterlesen