Ein Ball, zwei Sticks: Training für den ganzen Körper

VSB_Drumsalive_1Viele Schritte, zahlreiche Armbewegungen – ein Gymnastikball, zwei Sticks. Das ist es, was „Drums Alive“ ausmacht. Nun fehlt nur noch Musik, zu der man Beine und Arme im Rhythmus bewegen kann, und fertig ist das Herz-Kreislauf-Training für jedermann. Denn „Drums Alive“ ist ein Ganzkörper-Übungsprogramm, das sich für Kinder und Jugendliche ebenso gut eignet wie für Erwachsene und Senioren. Weiterlesen

Festumzug und Kanonendonner Festungstage

Plakat_FT_2016Am 7. und 8. Mai im Ravelin

Eine Zeitreise der besonderen Art wartet am 7. und 8. Mai im Herzen Magdeburgs. In der bezaubernd authentischen Kulisse des „Ravelin2“ und des Glacis-Parks, begeben wir uns zu den „7. Magdeburger Festungstagen“ ins 17. bis 19. Jahrhundert. Spektakuläres internationales Reenactment und ein vielfältiges Kulturprogramm sind angekündigt. Beim Flanieren über das Festgelände können die Besucher berühmte historische Persönlichkeiten treffen. Weiterlesen

Meine Ex sagt …

thomas_editorial… Männer würden sich oft ganz schön dämlich anstellen. Natürlich wollte ich wissen, was sie zu dieser Annahme geführt hatte, und ich konnte mir den spitzfindigen Hinweis nicht verkneifen, dass Dämlichkeit ein wenig danach klingt, als hätte man das Wort von Dame abgeleitet. Komisch sei, dass Genderwissenschaft noch nicht auf eine Änderung der Schreibweise bestanden hat, damit der Begriff seinen geschlechterdiskriminierenden Charakter verlöre. Meine Ex tat so, als sei meine Bemerkung ein lautloser Lufthauch gewesen. Weiterlesen

Ständig unter Strom

FrankhengstmannIch bin sehr hoffnungsvoll, dass der geneigte Leser dieser Kolumne die Titelzeile selbiger aus eigenem Antrieb richtig deutet. Ich gebe zu, diese Titelzeile könnte man auch in die Richtung einer nicht rühmlichen, permanenten körperlichen Verfasstheit des Autors deuten. Ständig unter Strom stehen könnte, dem Volksmund glaubend, auch implizieren das der Autor darum ringt, ein gleichbleibendes Level hochprozentiger Getränke jeglicher Art in seinem Körper, eine, sagen wir salopp, feuchtfröhliche Konstanz zu erhalten. Weiterlesen

Die Mär von der sauberen Energie

schumannAls langsamer Leser stolperte ich kürzlich über das lateinische Wort Lorica. Ach, dachte ich, das klingt, als rufe man Lores ältere, aber schöne Schwester. Hat sich was mit  Schwester. Lorica steht für die Brustpanzerung römischer Soldaten – oder, in religiöser Hinsicht, für eine Art Schutzgebet. Da kann man sich jetzt aussuchen, was man braucht. Wenn es beispielsweise um die Windkraft geht. Um die wird es in diesem, unserem Lande ja wohl wieder verstärkt gehen. Da wird der Wind schärfer wehen und manch ein Erbauer wird sich hinter einer Lorica verstecken wollen, manche Bürgerinitiative neigt dann wahrscheinlich eher zum Schutzgebet. Weiterlesen