Stasi. Was war das? Ausstellung und Rundgang

Wie die Stasi in ausgewählten Lebensbereichen in der DDR gewirkt hat, das zeigt die Ausstellung „Stasi. Was war das?“. Orientiert an Lehrplänen aller Bundesländer zum Thema DDR beleuchtet sie die Methoden der Geheimpolizei. Darüber hinaus wird erzählt, was mit den Hinterlassenschaften des Ministeriums für Staatssicherheit nach dem Ende der DDR geschah. Weiterlesen

Der ewige Affe

rotpeterSchauspieler Matthias Engel vom Theater an der Angel hat sich mit der Erzählung von Franz Kafka „Varieté Rotpeter“ auf Solopfade begeben. In Kafkas Text legt der ehemalige Affe namens Rotpeter einer Akademie einen Bericht über seine Menschwerdung vor, der als Geschichte einer erzwungenen Assimilation und als pädagogische Satire verstanden werden kann. Weiterlesen

Der Anschiss lauert überall, vor allem im Internet

150413PG_Andreas_Dahm1Schantall und ihr Gefühlsausbruch bei Facebook

Das jübts doch nich!“, schrie Schantall auf, als sie bei Facebook den Account ihres Ex-Mackers Heini angeklickt hatte. Jener hatte sich klammheimlich mit den Worten: „Ich fahre nur mal eben zur Tanke, Brötchen holen“, vor 5 Tagen aus dem Staube gemacht – quasi „verdünnisiert“ – und war nun bei Facebook über dem Status „verliebt“ Wange an Wange mit einer Rothaarigen auf einem Selfie zu sehen. Weiterlesen

Powerbombs und spektakuläre Aktionen

It’s Show-Time in Magdeburg. Am 4. Dezember halten die Wrestler, die im Ring eine Mischung aus Show und Sport präsentieren, Einzug in die Stadt. Diesmal in die Factory. Ziel des Spektakels Wrestling ist dabei nicht der Wettkampf, sondern die Zuschauer bestmöglich zu unterhalten. Weiterlesen

Märchen aus fernen Ländern in Originalsprache erzählt

Kennt man die Märchen, Mythen und Legenden einer Kultur, so kennt man ihre Menschen, heißt es. In Libanon gehören Geschichtenerzähler bis heute zu jedem guten Kaffeehaus. Ihre Erzählweise und ihr Gesang lassen vergangene Zeiten und nie Dagewesenes lebendig werden. Doch was für Geschichten erzählen afghanische Großmütter ihren Enkeln oder syrische Mütter ihren Söhnen und Töchtern? Weiterlesen

Märchenhaftes vom langsamen Leser

schumannRotkäppchen konnte es nicht mehr hören. Äußerte sie gegenüber ihrer Mutter den Wunsch, die Großmutter besuchen zu dürfen, antwortete sie nicht mit einem „Ja!“ oder „Nein!“ Die Mutter hielt einen Vortrag über den bösen braunen Wolf, der im Wald lauere, wahrscheinlich in der Nähe des Hauses der Großmutter, zu dessen Tür er bereits vor etlicher Zeit den Schlüssel habe abgeben müssen, den er einst besaß, weil er für die Großmutter einholen ging. Weiterlesen