Jedes gute Angler-Nachschlagwerk preist „Hohmanns“ als Glücksgriff bei der Jagd nach Süßwasserfischen. Doch früher war „Hohmanns Badeanstalt” ein öffentliches Schwimmbad und angesagter Treff der Magdeburger „Wasserratten“.
Seit dem Jahr 1894 gehört der Wasserturm in Salbke zum Wahrzeichen des Stadtteils. Er gehörte zum Wasserwerk, das mit der wachsenden Industrialisierung Ende des 19. Jahrhunderts den angrenzenden Fabriken das notwendige Wasser lieferte.
Die Debatte um Flüchtlinge gewinnt in ganz Deutschland vielfach an Schärfe. Nur wirkliche Lösungen werden darunter kaum erkennbar. Das spaltet die Gesellschaft.
Wir, die Deutschen, haben aus unserer Geschichte gelernt. Doch haben wir deshalb Anworten für die Zukunft?