Jemandem etwas „offen und ehrlich“ zu gestehen, mag eine Floskel sein, vielleicht aber auch ein Zeichen, dass man es ansonsten mit der Wahrheit nicht ganz so ernst nimmt. Jetzt aber mal ganz unter uns und wirklich offen und ehrlich: Sagen Sie immer die Wahrheit? Weiterlesen
Archiv des Autors: Redaktion
Freitags Lust&Liebe: Wie viel Nähe braucht Romantik?
An der Romantik scheiden sich die Geister. Manche verbinden damit Kitsch, Gefühlsduselei, überholte Vorstellungen aus einer vergangenen Epoche, sie passe nicht mehr in die heutige Zeit. Andere sagen, gerade in der heutigen Zeit brauche es ein Gegengewicht zum nüchternen funktionsorientierten Alltag. Und manche verkaufen künstliche Romantik. Aber was ist Romantik eigentlich? Es kann für jede/n etwas anderes sein. Was eine/r mag, kann für andere furchtbar sein. Die einen mögen Kerzenlicht und Schmusemusik, andere schwärmen für eine schöne Landschaft, Sonnenauf- und -untergänge oder rote Rosen. Weiterlesen
Grand mit Diva
Die Nachtgesänge der Susanne Bard mit „voices only“
Als Reminiszenz an die „Nachtgesänge“, die bis Mitte der 1990er Jahre fünf Spielzeiten lang vor stets ausverkauftem Haus in den „Freien Kammerspielen“ liefen, hat sich Susanne Bard erneut mit dem Regisseur Klaus Noack zusammengetan, um abermals jene glanzvollen Zeiten wieder aufleben zu lassen, in denen die großen Diven noch souverän jene Bretter beherrschten, die die Welt bedeuten. Weiterlesen
Film verrückt – Tipps von Lars Johansen
Regelmäßig möchte ich in dieser Rubrik Filme oder Serien empfehlen, die Sie im Kino oder auf dem Bildschirm zuhause einmal anschauen sollten. Dabei möchte ich Ihren Blick auf eher Ungewöhnliches lenken.
Es gibt eine wunderbare neue DVD-Edition von „Spuren auf dem Mond“, einem so genannten Giallo, also einem italienischer Thriller, den der hierzulande eher unbekannte Regisseur Luigi Bazzoni 1975 gedreht hat. Eigentlich ist es kein reiner Kriminalfilm, sondern eher das Psychogramm einer einsamen Frau, die von der grandiosen Florinda Bolkan mit fieberhafter Eindringlichkeit verkörpert wird. Weiterlesen
Feuerwerk im Stepptanz
Die neue Show der „Tanzwütigen“ Iren, der Danceperados, ist am 4. Februar im Alten Theater am Jerichower Platz zu erleben. Das aktuelle Programm heißt „Life, love and lore of the Irish travellers“ und handelt vom fahrenden Volk Irlands, der Scherenschleifer und Pferdezüchter. Weiterlesen
Ines Bücherwelt
Spannender Satirekrimi und Lesung im Moritzhof
Bei der Probenarbeit in der „Villa Gründgens“, einem Alterswohnsitz für Bühnenkünstler in Weimar, geschehen mysteriöse Morde. Kommissar Westphal steht Kopf. Da schaltet sich Kaminski – Kutscher und Stadtführer – in die Ermittlungen ein … Domenique Horwitz hat mit „Tod in Weimar“ (Knaus) einen spannenden Satirekrimi geschaffen. Eine Autorenlesung gibt es am 25. Februar im Moritzhof.